Seit V0.9.4 erlaubt &xwp; Ihnen, ein "Standarddokument" fr einen Ordner festzulegen.
Standarddokumente sind anfangs deaktiviert. Sie k”nnen auf der Seite "Ordneranzeigen" des
Objekts "Workplace Shell" aktiviert werden.
Sind Standarddokumente aktiviert, so hat dies zwei Folgen:
- Alle Datendateien erhalten einen neuen Kontextmeneintrag namens "Standarddokument".
Dieser Eintrag erlaubt es, eine Datendatei zum Standarddokument ihres Ordners zu machen.
- Wenn ein solches Standarddokument fr einen Ordner festgelegt wurde, erh„lt dieser Ordner
einen neuen Meneintrag im Untermen "™ffnen" seines Kontextmens, mit dem das Standarddokument direkt
ge”ffnet werden kann.
Beachten Sie den Unterschied: der Kontextmeneintrag des Ordners ”ffnet die Datendatei.
Dies ist bei Ordnern ntzlich, die eine "Hauptdatei" enthalten, die h„ufig ge”ffnet wird, um zu vermeiden,
daá immer der ganze Ordner ge”ffnet werden muá, nur um auf das eine Dokument zugreifen zu k”nnen.
Auáerdem k”nnen Sie &xwp; dazu veranlassen, das Standarddokument automatisch zur
Standardanzeige des Ordners zu machen. Wenn diese Funktion auch auf der Seite "Ordneranzeigen" des
Objekts "Workplace Shell" aktiviert ist, wird das Standarddokument
ge”ffnet, wenn Sie auf das Ordner-Symbol doppelklicken.
Falls Sie nicht wnschen, daá dies zum Standardverhalten aller Ordner wird, die ein Standarddokument
besitzen, k”nnen Sie immer noch "Standarddokument" als Standardansicht eines einzelnen Ordners auf der Seite
"Men" seines Einstellungsnotizbuches festlegen.
Ein Beispiel: Angenommen, Sie haben einen Ordner mit 300 HTML-Dateien. Es ist wirklich ermdend,
den Ordner jedesmal zu ”ffnen, um auf die Datei index.html
zuzugreifen, da es eine Weile dauert
und Sie wirklich nur auf die Datei index.html
zugreifen wollen.
Also ”ffnen Sie den Ordner einmal, ”ffnen Sie das Kontextmen der Datei index.html
, w„hlen
Sie "Standarddokument" und Sie k”nnen von nun an einfach auf den Ordner doppelklicken, um
index.html
zu ”ffnen.