Auáerdem fgt XFolder hier eine Reihe von neuen Seiten hinzu, damit Sie die Globalen Einstellungen von XFolder beeinflussen k”nnen. Mehr dazu finden Sie im Kapitel "Konfiguration" dieser Referenz auf einer separaten Seite.
Schlieálich aber finden Sie in diesem Objekt die Seite "WPS-Klassen", mit der Sie die WPS-Klassenliste manipulieren k”nnen. Eine Erl„uterung, welche Aufgabe WPS-Klassen haben, finden Sie auf einer separaten Seite.
In diesem Objekt befinden sich mehrere neue Einstellungsseiten, um einige Einstellungen der Datei CONFIG.SYS im Hauptverzeichnis Ihres Startlaufwerks zu beeinflussen. Weil diese Einstellungen ein wenig schwierig im Kopf zu behalten sind und weil fehlerhafte Einstellungen unter Umst„nden bewirken k”nnen, daá Ihr OS/2 gar nicht mehr startet, hilft Ihnen XFolder insoweit, als daá es auf eine korrekte Syntax und gltige Parameter fr bestimmte Einstellungen achtet.
Auf jeder dieser neuen Einstellungsseiten, die nachfolgend n„her beschrieben werden, finden Sie -- statt der blichen Kn”pfe "Widerrufen" und "Standard" -- einen Knopf "CONFIG.SYS aktualisieren", bei dessen Bet„tigung XFolder die CONFIG.SYS nach den Einstellungen aktualisiert, die Sie vorgenommen haben.
Die einzelnen Einstellungen werden ausfhrlich erl„utert, wenn Sie auf einer der CONFIG.SYS-Seiten den "Hilfe"-Knopf drcken. Lesen Sie die nachfolgenden Seiten, um eine Einfhrung zu erhalten, welche Auswirkungen diese Einstellungen auf OS/2 haben:
Hinweis: Sie sollten nicht zugleich das alte "System"-Objekt und eines der neuen
Objekte ge”ffnet halten, um Einstellungen zu „ndern. Die Einstellungsseiten
sind hierauf nicht vorbereitet, und dies kann ihre WPS-Einstellungen durcheinanderbringen.