Die Seite "Interna" wird von XFolder in das Einstellungsnotizbuch eines jeden Objekts eingef“t. Auf dieser Seite k馬nen Sie Informationen zu einem Objekt erhalten, die anders nicht einfach zu bekommen sind.

Die Informationen auf dieser Seite wird durch eine Container-Strukturanzeige gruppiert, hnlich einer Ordner-Strukturanzeige. Jedoch k馬nen die Elemente dieser Anzeige nicht gendert werden -- bis auf das Element "Object ID".

Der Eintrag "Object handle" ist eine f]fstellige hexadezimale Zahl, die das Objekt eindeutig auf Ihrem System identifiziert. Abstrakte Objekte haben immer ein solches Handle; Dateisystem-Objekte k馬nen, m《sen aber nicht ein solches Handle haben. Beachten Sie, da Objekt-Handles ein Objekt allein auf Ihrem System, nicht aber auf anderen Systemen identifizieren. Sie k馬nen beispielsweise nicht voraussetzen, da der Ordner "Information" auf dem Rechner Ihres Nachbarn das gleiche Handle hat wie auf Ihrem Rechner.

Der Eintrag "Object ID" kann jedoch auch auf anderen Rechnern existieren. Objekt-IDs haben immer das Format <OBJECTID> und werden dazu benutzt, um Objekte zu identifizieren, ohne da man wissen mu, wo sich das Objekt tatschlich befindet. Zum Beispiel hat der XFolder-Konfigurationsordner immer die ID <XFOLDER_CONFIG>, so da XFolder diesen Ordner auch dann finden kann, wenn Sie ihn verschieben.

Der Eintrag "Object ID" kann gendert werden, indem Sie mit gedr…kter "Alt"-Taste auf ihn klicken. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie Objekt-IDs ndern. Bestimmte Programme k馬nten auf eine bestimmte ID angewiesen sein.

Der Baum "Object style" zeigt Ihnen bestimmte interne WPS-Objektattribute. Diese Attribute bestimmen allein das Verhalten der WPS: wenn zB. f〉 ein Objekt das Attribut "no copy" aktiviert ist, weigert sich die WPS, das Objekt zu kopieren. Beachten Sie, da diese Attribute normalerweise von Dateisystem-Attributen unabhngig sind, dh. ein Objekt kann zB. das "no delete"-Attribut haben und trotzdem von der Kommandozeile aus gel敗cht werden.

Der Baum "Object usage" zeigt Ihnen weitere interne Objekt-Informationen. Diese Daten sind hauptschlich f〉 Programmierer interessant und werden von der Methode wpFindUseItem zur…kgegeben.

F〉 Ordner f“t XFolder au疇rdem den Baum "Folder data" hinzu, der weitere interne Ordnerinformationen enthlt. Diese werden von der Methode wpQueryFolderFlags zur…kgegeben und zeigen zB. an, ob ein Ordner bereits mit Objekten gef〕lt ("populated") ist oder nicht.