XFolder zeigt Ihnen diese Nachricht, wenn Sie ein Ordner-Kontextmen ”ffnen und der XFolder-Konfigurationsordner nicht gefunden werden kann.

Abhilfe

Drcken Sie "Leer" im Dialogfenster, und XFolder wird einen neuen Konfigurationsordner auf der Arbeitsoberfl„che erstellen. Dieser ist dann allerdings leer. Sie k”nnen dann selbst WPS-Objekte in diesen Ordner stellen.

Drcken Sie "Standard", damit XFolder den Standard-Konfigurationsordner wiederherstellt, den Sie direkt nach der Installation vorgefunden haben.

Ausfhrliche Informationen:

Der Verlust des Konfigurationsordners kann (soweit ich das absehe) die folgen Grnde haben:

  1. Sie haben den gesamten Konfigurationsordner selbst gel”scht.
  2. Sie haben den Konfigurationsordner verschoben und keinen Systemabschluá durchgefhrt.
  3. Sie haben den Konfigurationsordner verschoben und OS/2 ist abgestrzt, bevor die Arbeitsoberfl„che seine neue Position speichern konnte.
Der Konfigurationsordner von XFolder hat die Objekt-ID "<XFOLDER_CONFIG>". Jedesmal, wenn Sie ein Kontextmen ”ffnen, sucht XFolder nach einem Ordner mit dieser ID. Wenn es keinen solchen Ordner findet, erscheint eben diese Fehlermeldung. Wenn Sie nun "OK" drcken, erstellt XFolder einen neuen Ordner mit dieser ID.

In den oben aufgezeigten Situationen 2 und 3 ist das folgende passiert: Die Arbeitsoberfl„che speichert alle Objekt-IDs Ihres Systems in Ihrer OS2.INI-Datei. Diese Datei wird st„ndig im Speicher gehalten und nur von Zeit zu Zeit auf die Festplatte geschrieben. Wenn Sie den Konfigurationsordner verschieben, wird die OS2.INI im Speicher sofort aktualisiert; wenn Sie jedoch keinen Systemabschluá durchfhren oder OS/2 abstrzt, wird die OS2.INI uU. nicht auf die Platte geschrieben. Nach dem n„chsten Neustart zeigt die OS2.INI auf die alte Position des Konfigurationsordners, welche nicht mehr existiert.