1. Meine Ordnermens sind berfllt. Was kann ich tun?

    Generell kann man der WPS beibringen, diejenigen Meneintr„ge auszulassen, die nur Mausoperationen duplizieren (also "Kopieren", "Verschieben" etc.).

    XFolder erlaubt Ihnen aber auch, bestimmte Meneintr„ge individuell fr alle Ordner gemeinsam ber die "Kontextmens"-Seiten im Objekt "Workplace Shell" zu entfernen.

  2. Die Ordnerinhalt-Funktionen sind zwar hilfreich, k”nnen aber Ihre Kontextmens unbersichtlich werden lassen, wenn Sie viele Ordner zu Ihren Lieblingsordnern machen. Auf meinem System habe ich einen separaten Ordner namens "H„ufiges" erstellt, der mein einziger Lieblingsordner ist. In diesen Ordner habe ich all diejenigen Ordner gestellt, die ich h„ufig benutze, so daá ich nur einen Eintrag im Kontextmen habe, aber ein Untermen mit allen meinen h„ufig benutzten Ordnern.

  3. Wenn ich einen Menpunkt aus einem Kontextmen ausw„hle, wird nicht die Funktion von XFolder ausgefhrt, sondern irgendetwas anderes. Was soll das?

    Das liegt wahrscheinlich an einem Men-ID-Konflikt mit einer anderen WPS-Erweiterung. Dies ist ein bekanntes Problem bei Netzwerkanmeldungen. Gehen Sie ins Objekt "Workplace Shell", Seite 2 von "XFolder" ("XFolder-Interna") und erh”hen Sie den "Men-ID-Abstand". Drcken Sie auf den "Hilfe"-Knopf fr weitere Informationen.

  4. Wenn ich einen Menpunkt ausw„hle, der nicht von XFolder stammt, fhrt trotzdem XFolder eine Funktion aus. Was soll das?

    Das gleiche Problem wie zuvor.

  5. Wenn ich ein Kontextmen ”ffne, strzt das System ab oder h„ngt sich auf. Was kann ich tun?

    Die Versionen vor V0.82 waren in dieser Hinsicht eine Art Videotreiber-Test. ;-) Ich habe herausgefunden, daá einige Videotreiber den Modus "transparent background mix" fr Bitmaps nicht untersttzen, den XFolder frher benutzte. W„hrend einige Treiber die Transparenz still ignorierten, strzten andere Treiber ab und nahmen das ganze System mit sich (vor allem Matrox Millenium).

    Mit V0.82 habe ich das Zeichnen der Icons in den Ordnerinhalt-Mens auf "echte" Icons umgestellt (statt Bitmaps). Trotzdem sind die Symbole noch standardm„áig ausgeschaltet; schalten Sie "Symbole anzeigen" auf der Seite "Kontextmens" im Objekt "Workplace Shell" an, um die Symbole sichtbar werden zu lassen.

    Wenn Sie immer noch Probleme haben: Ralph Scharpf hat mir berichtet, daá man die IBM-GRADD-Treiber fr MGA-Videokarten installieren kann, was zu funktionieren scheint. Leider untersttzen diese Treiber 1024x768 nur mit 60 Hz, aber bei 800x600 scheint's zu gehen.

  6. Warum funktionieren Ordnerinhalt-Mens nicht mit der Klickstartleiste?

    Ich weiá es nicht. Sie sind jedenfalls immer leer. Ich sch„tze, die Klickstartleiste benutzt normale Referenzen fr die angezeigten Objekte, aber die Fensterprozedur von XFolder wird fr diese nicht aufgerufen. Ich habe noch keine M”glichkeit gefunden, von XFolder aus herauszufinden, wer gerade ein Kontextmen anfordert.

  7. Ich habe etwas zu einem Konfigurationsordner hinzugefgt, aber es erscheint nicht in den Mens. Ist dies ein Kompatibilit„tsproblem?

    Wahrscheinlich nicht. Seit V0.70 benutzt XFolder die .ICONPOS-Erweiterten Attribute der Konfigurationsordner, um die Reihenfolge von Objekten in einem Ordner herauszubekommen. Das Problem ist nur, daá diese allein geschrieben werden, wenn ein Ordner geschlossen wird, und auch nur, wenn der Ordner in der Symbol- oder Detailanzeige ge”ffnet war. Also ”ffnen Sie den Ordner in der Detailanzeige und schlieáen Sie ihn wieder, dann sollte es klappen.

  8. Wie erzeuge ich unterstrichene Buchstaben in Kontextmens fr Tastaturkrzel?

    Stellen Sie ein Tilde-Zeichen ("~") vor einen Buchstaben im Titel des entsprechenden WPS-Objektes. Dieser Buchstabe erscheint dann im Men unterstrichen, und Sie k”nnen ihn als Tastaturkrzel benutzen, wenn das Men offen ist. (Dies ist von den Tastenkrzeln in Ordnern zu unterscheiden, die XFolder fr offene Ordner anbietet.)

    Beispiel: Befehl~szeilen macht das "s" zum Tastenkrzel im Men.

    Schalten Sie hierfr "In Fenstertiteln ''~'' unterdrcken" im Objekt "Workplace Shell" ein.

  9. Ich habe ein neues Programmobjekt in den Konfigurationsordner gestellt, aber wenn ich den Menpunkt ausw„hle, bekomme ich Fehlermeldungen von dem Programm. Was mache ich falsch?

    Wahrscheinlich mssen Sie in das Feld "Parameter" des Programmobjektes ein Prozentzeichen ("%") stellen, damit XFolder den Ordnernamen nicht als Parameter bergibt. Siehe auch "Extra features for program objects" fr Details.

  10. Ich habe eine Referenz in einen Konfigurationsordner gestellt, aber diese wird nicht wie die anderen Objekte ge”ffnet. Was mache ich falsch?

    Zwar ”ffnet XFolder Referenzen auf Programmobjekte auch aus den Konfigurationsordnern, aber die Verzeichnisse oder Parameter werden fr diese nicht ge„ndert. Dies ist kein Fehler, sondern eine absichtliche Sicherheitsvorkehrung. Kopieren Sie Ihre Programmobjekte in die Konfigurationsordner, anstatt Referenzen zu erstellen. Sehen Sie auf das untere Ende der Seite "Zusatzfunktionen fr Programmobjekte" fr Details.

  11. Wie kann ich Befehlszeilenkommandos ausfhren?

    Um bestimmte Befehlszeilenkommandos ausfhren zu k”nnen, die in CMD.EXE eingebaut sind (wie zB. REN, COPY, DEL, CD), stellen Sie ein Programmobjekt in den XFolder-Konfigurationsordner. Als Programm geben Sie CMD.EXE an; in die Parameterliste schreiben Sie /C <commands>.

    Beispiel, um alle Dateien in einem Ordner zu l”schen: stellen Sie CMD.EXE in das Feld "Pfad und Dateiname" und /C DEL * in das "Parameter"-Feld. Dies ist natrlich nur ein albernes Beispiel und wird NICHT empfohlen.

  12. Wie kann ich REXX verwenden, um die WPS zu manipulieren?

    Ich habe in den Appendices dieser Dokumentation einige Informationen hierzu zusammengestellt:

    Wenn Sie sich mit REXX nicht so gut auskennen, k”nnen Sie die Datei ALWSSORT.CMD im Unterverzeichnis /BIN kopieren und „ndern. Siehe auch die Seite "Zus„tzliche Dateien".

    Im brigen empfehle ich von Herzen das INF-Buch "REXX Tips&Tricks" von Bernd Schemmer, das als "rxtt28.zip" (oder neuer) auf Hobbes erh„ltlich ist.

  13. Warum kann ich mein neues Objekt im Konfigurationsordner nur einmal ”ffnen?

    Wenn Sie Programmobjekte erstellen, die mehrere Male ge”ffnet werden sollen (vor allem Befehlszeilenobjekte), sollten Sie auf der "Fenster"-Seite im Einstellungsnotizbuch bei "Vorgang beim ™ffnen" "Neues Fenster" ausw„hlen. Andernfalls wird OS/2 das Programm nur einmal starten und beim zweiten ™ffnen nur das bestehende Fenster aktivieren.

  14. Ich habe versehentlich den XFolder-Konfigurationsordner gel”scht. Wie bekomme ich ihn zurck?

    Keine Panik: XFolder wird Sie benachrichtigen und automatisch wahlweise einen neuen, leeren Konfigurationsordner auf der Arbeitsoberfl„che oder den der Standardkonfiguration erstellen.

    Achtung: Dieses Verhalten impliziert, daá Sie einen Konfigurationsordner auf Ihrem System haben MšSSEN, solange XFolder installiert ist. Dieser darf leer sein, aber er muá existieren.