Dieses Fenster erscheint, wenn Sie eine Datei kopieren, verschieben oder umbenennen und eine Datei mit dem gleichen echten Namen bereits in Zielordner existiert. Dies betrifft Ordner und Datendateien.

XFolder ersetzt den Standard-OS/2-Dialog fr diese Situation durch einen eigenen, der Ihnen zus„tzliche Informationen und zus„tzliche Auswahlm”glichkeiten bietet. XFolder merkt sich auáerdem Ihre letzte Auswahl, die beim n„chsten Erscheinen dieses Fensters automatisch ausgew„hlt wird. Schlieálich wird die Position dieses Fensters gesichert, so daá Sie die Position dieses Fensters bestimmen k”nnen.

W„hlen Sie "Bestehendes Objekt ersetzen", damit das alte Objekt gel”scht wird und durch das neue Objekt ersetzt wird.

W„hlen Sie "Neues Objekt umbenennen", um dem Objekt, das Sie gerade bearbeitet haben, einen anderen Namen zu geben. XFolder schl„gt Ihnen einen Titel fr das Objekt vor, der mit den bestehenden Objekten in diesem Ordner nicht in Konflikt ger„t.

W„hlen Sie "Bestehendes Objekt umbenennen", um dem Objekt, das in dem Ordner bereits besteht, einen anderen Namen zu geben.

Drcken Sie "OK", um die Operation zu beenden, wobei Ihre obige Auswahl benutzt wird.

Drcken Sie "Abbrechen", um die Operation abzubrechen. Keine Dateien werden ver„ndert.

Beachten Sie, daá die Informationen oben in dem Fenster Ihnen den echten Namen der Datei liefern, w„hrend Sie in den "Umbenennen"-Feldern einen neuen Titel fr das Objekt eingeben. XFolder konvertiert diesen Titel automatisch in einen erlaubten echten Namen. In den meisten F„llen sind jedoch echter Name und Titel identisch.

Sie k”nnen den normalen OS/2-Dialog in den Globalen Einstellungen von XFolder im Objekt "Workplace Shell", Seite "Dateioperationen", wieder einschalten.