Seit V0.50 erlaubt XFolder Tastenkrzel (oder Hotkeys, wenn Sie Anglizismen bevorzugen)
innerhalb von Ordnern. Beachten Sie, daá diese Krzel nur funktionieren, wenn ein
Ordner den Fokus hat. Sie funktionieren nicht, wenn gerade ein anderes Fenster aktiv ist.
Alle nachstehenden Tastenkombinationen sind lediglich Abkrzungen fr bestimmte
Kontextmen-Funktionen.
Die Standardkonfiguration definiert die folgenden Ordner-Tastenkrzel:
- F5 aktualisiert den Ordnerinhalt sofort.
- Strg+A w„hlt alle Objekte im Ordner aus.
- Strg+D w„hlt alle Objekte im Ordner ab.
- Strg+S ruft die Funktion
"Nach Name ausw„hlen" auf.
- Strg+N sortiert den Ordnerinhalt nach Name.
- Strg+Z sortiert den Ordnerinhalt nach DateigrӇe.
- Strg+W sortiert den Ordnerinhalt nach Datum letzten Schreibens.
- Strg+Y sortiert den Ordnerinhalt nach Dateityp.
- Strg+E sortiert den Ordnerinhalt nach
Dateinamen-Erweiterung.
- Strg+Umschalter+D ”ffnet eine Detailanzeige desselben Ordners.
- Strg+Umschalter+I ”ffnet eine Symbolanzeige desselben Ordners.
- Rckschritt (Backspace) ”ffnet den Stammordner (dh. den
Ordner, in dem der gerade aktive Ordner selbst liegt).
- Umschalter+Rckschritt (Backspace) ”ffnet ebenfalls den Stammordner,
schlieát aber gleichzeitig den gerade aktiven Ordner.
- Strg+Umschalter+S ”ffnet das Einstellungsnotizbuch des aktuellen Ordners.
- Strg+Einfgen
kopiert die Dateinamen
der momentan ausgew„hlten Objekte in die Zwischenablage.
Die bezeichneten Tastenkrzel sind Teil der XFolder-Standardkonfiguration. Sie k”nnen jedoch
die Tastenkrzel sehr frei in den Globalen Einstellungen
neu definieren. Es gibt dort mehr als 30 konfigurierbare Elemente, auch
mit vielen Funktionen von OS/2 Warp 4.
Drcken Sie den "Hilfe"-Knopf auf dieser Einstellungsseite fr Details.