XFolder kann jetzt (V0.70) getrennte Systemstart- / Systemabschluá-Ordner bearbeiten.

Hinweis: Diese beiden Ordner werden vom Installationsprogram nicht automatisch erzeugt, um Verwirrung zu vermeiden. Bitte gehen Sie zu Seite 2 der "XDesktop"-Seiten in den Einstellungen der Arbeitsoberfl„che, um diese beiden Ordner erstellt zu bekommen.

Wenn XFolder den XFolder-Systemstart-Ordner beim Hochfahren der WPS findet, arbeitet er sich durch dessen Inhalt auf „hnliche Weise, wie es die WPS mit ihrem eigenen Systemstart-Ordner tut. Die wichtigsten Unterschiede sind jedoch:

Auf der anderen Seite wird der XShutdown-Ordner abgearbeitet, bevor der Erweiterte Systemabschluá (nicht der normale Systemabschluá) beginnt. Im Unterschied zum Systemstart-Ordner k”nnen Sie hier keine Verz”gerung einstellen, weil das n„chste Objekt im XShutdown-Ordner erst ge”ffnet wird, wenn Sie das vorherige geschlossen haben. Erst wenn alle Objekte aus dem XShutdown-Ordner wieder geschlossen sind, beginnt tats„chlich der Erweiterte Systemabschluá.

Der XShutdown-Ordner kann hilfreich sein, wenn Sie bestimmte Programme ausfhren wollen, bevor Sie Ihr System ausschalten. (Ich habe hierfr selbst bisher keine Verwendung, aber offensichtlich geht es vielen Leuten anders.) Sie k”nnen zB. ein kleines REXX-Skript erstellen, das vor dem Systemabschluá einige Aufr„umarbeiten vornimmt, wie zB. das Abmelden am Netzwerk, das L”schen von tempor„ren Dateien, oder was immer Ihnen einf„llt.

Sowohl fr den XFolder-Systemstart- als auch fr den XShutdown-Ordner k”nnen Sie die Reihenfolge, in der die Objekte gestartet werden, „hnlich festlegen, wie es auf der entsprechenden Seite fr die XFolder-Konfigurationsordner beschrieben ist.