Seit V0.52 kann XFolder andere Sprachen als nur Englisch untersttzen. (Endlich.)
Das Standardpaket enth„lt seit XFolder V0.82 nur noch die Sprachenuntersttzung
fr Englisch.
Fr andere Sprachen als English ben”tigen Sie jedoch ein
"XFolder National Language Support (NLS)"-Paket. Ein solches Paket
enth„lt eine Reihe von zus„tzlichen Dateien, ua. eine neue dynamische Linkbibliothek (DLL)
fr XFolder selbst, eine neue Hilfedatei (.HLP) und eine neue Online-Referenz (.INF).
Jede dieser Dateien tr„gt einen dreistelligen Landes-Code in ihrem Namen, wie sie in
der OS/2-Online-Referenz definiert sind (Englisch ist zB. 001,
Deutsch 049).
Schauen Sie auf meine Heimseite,
um die verfgbaren NLS-Pakete zu bekommen.
Um ein NLS-Paket zu installieren, nachdem Sie das Hauptpaket
bereits installiert haben, fhren Sie die folgenden Schritte aus:
- Packen Sie das NLS-Paket aus und stellen Sie die Dateien in die entsprechenden
Unterverzeichnisse des XFolder-Installationsverzeichnisses.
- ™ffnen Sie nun die Seite "XFolder-Interna" im Objekt
"Workplace Shell": diese Seite befindet sich hinter
der ersten XFolder-Seite.
- Im Feld "Sprache" sollte sich die neue Sprache befinden. W„hlen Sie die
neue Sprache aus, woraufhin das Objekt "Workplace Shell" geschlossen wird und sich die
Sprache „ndert.
Ich habe -- auáer dieser deutschen Version -- nicht viel Einfluá auf neue NLS-Pakete. Wenn
Sie Interesse haben, XFolder in Ihre Sprache zu bersetzen, so
benachrichtigen Sie mich bitte, und ich schicke Ihnen
alles Notwendige, um XFolder bersetzen zu k”nnen. Hierzu mssen Sie kein Programmierer sein;
hilfreich w„re es allerdings, wenn Sie HTML schreiben k”nnten, weil die meisten XFolder-Texte
in diesem Format entstanden sind und dann schlicht ins IBM-Format konvertiert wurden.