XFolder erweitert Ihre Arbeitsoberfl„che unter anderem durch die
folgenden neuen Funktionen:
- Neue Standard-Kontextmenpunkte
fr Ordner und Datendateien, wie zB. schnelle Ordnereinstellungen, "Nach Namen ausw„hlen",
"Auf Raster setzen", "Dateienamen kopieren" etc.
- Objekte erzeugen aus Kontextmens.
- Ordner-Kontextmens sind frei konfigurierbar,
indem man einfach Objekte in einen bestimmten Konfigurationsordner stellt.
- Anzeige des Ordnerinhalts in Kontextmens,
um schneller an Objekte heranzukommen, ohne einen Ordner ”ffnen zu mssen.
- Anzeige des vollen Ordnerpfades in der
Titelzeile von Ordnern.
- Die hbschesten und flexibelsten Ordner-Statuszeilen
in dieser Galaxis. ;-)
- Erweiterte Ordnersortierfunktionen:
zus„tzliche Sortierkriterien und systemweite Sortiereinstellungen.
- Funktion, um Strukturanzeigen automatisch zu rollen.
- Schnelles ™ffnen von Ordnern beim WPS-Start.
- Ordner-Tastenkrzel fr h„ufig benutzte
Ordner-/Dateioperationen.
- Ersetzbare Systemsymbole fr die h„ufigsten Objekttypen.
- "WPS neustarten"-Funktion, die nicht die WPS
ruiniert.
- Erweiterter Systemabschluá mit vielerlei
ntzlichen Erweiterungen: automatischer Systemneustart mit BootManager-Untersttzung
("nach Linux booten"), Abbruchm”glichkeit, h„ngende Programme k”nnen bersprungen werden.
- Neue Systemstart-/Systemabschluá-Ordner.
- Benutzerfreundliche WPS-Klassenliste
fr Klassenmanipulationen.
- "OS/2 Kernel"-Objekt fr CONFIG.SYS-Einstellungen.
Hinweis: Einige Funktionen sind standardm„áig deaktiviert, um Stabilit„tsprobleme
schon nach der XFolder-Installation zu vermeiden. Diese Funktionen sind:
- der Erweiterte Systemabschluá; dieser kann auf einer neuen Seite im
Einstellungsnotizbuch der Arbeitsoberfl„che angeschaltet werden;
- Ordner-Statuszeilen; diese finden sich auf der Seite "Statuszeilen" im neuen
Objekt "Workplace Shell";
- die erweiterten Sortierfunktionen;
diese finden sich auf der Seite "Sortieren"
im Objekt "Workplace Shell";
- die Anzeige von Symbolen in den "Ordnerinhalt"-Mens;
diese finden sich auf der Seite "Kontextmens"
im Objekt "Workplace Shell".