Wichtiger Hinweis: Viele der XFolder-Funktionen ERFORDERN Subclassing. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, beschneiden Sie XFolders M”glichkeiten erheblich. Diese Einstellung ist nur als "ultima ratio" gedacht, falls XFolder auf Ihrem System nicht ordentlich funktioniert.
Das Aktivieren dieser Einstellung wird automatisch die folgenden XFolder-Funktionen deaktivieren:
Ausfhrliche Erl„uterung:
Wie Sie vielleicht wissen, kommunizieren Fenster unter OS/2 (und auch Windows) mittels "Nachrichten" ("messages"), um sich gegenseitig ber bestimmte Ereignisse zu benachrichtigen. Das Betriebssystem selbst benutzt ebenfalls Nachrichten, um den Fenstern bestimmte Ereignisse anzuzeigen. Zum Beispiel empf„ngt jedesmal, wenn Sie die Maus bewegen oder klicken oder eine Taste drcken, ein Fenster eine entsprechende Nachricht, so daá es darauf reagieren kann.
Das "Subclassing" ist nun eine sehr m„chtige Funktion von OS/2. Sie erlaubt es einem Programm, Nachrichten fr ein bestimmtes Fenster oder eine ganze Fensterklasse abzufangen, so daá das Fenster anders darauf reagiert, als ursprnglich vorgesehen. XFolder benutzt diese F„higkeit, um zB. die Ordner-Tastenkrzel zu implementieren.
Subclassing kann jedoch zu Problemen fhren, wenn mehrere Programme versuchen, ein Fenster
zu "subklassen", ohne daá sie voneinander wissen. Zum Beispiel benutzt auch die WPS selbst
intensiv Subclassing (was kaum dokumentiert ist), und andere WPS-Programme (zB. Object
Desktop) setzen ihre F„higkeiten ebenfalls auf diese Weise um. XFolder hat keinerlei
M”glichkeiten herauszufinden, was genau diese Programme machen; deswegen k”nnen Sie, wenn
Sie meinen, daá XFolder die Ursache fr bestimmte Probleme ist, XFolder mitteilen, das
Subclassing zu unterlassen.