XFolder kann jetzt (V0.60) einen Menpunkt "WPS neustarten" zum Kontextmen der Arbeitsoberfl„che
hinzufgen.
Nachdem Sie "WPS neustarten" ausgew„hlt haben, erscheint ein Best„tigungsfenster „hnlich
demjenigen des
Erweiterten Systemabschlusses.
Der Unterschied besteht darin, daá, nachdem alle Fenster geschlossen wurden, nicht der gesamte
Computer neugestartet wird, sondern nur der Prozeá der Arbeitsoberfl„che (PMSHELL.EXE).
Um dies zu verstehen, ist es vielleicht hilfreich zu wissen, daá OS/2 seine Benutzeroberfl„che
in drei "Schichten" organisiert hat, die sozusagen aufeinander "sitzen":
ÚÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ¿
³ Workplace Shell (WPS) ³
ÀÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÙ
ÚÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ¿
³ Presentation Manager (PM) ³
ÀÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÙ
ÚÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ¿
³ OS/2 Kernel ³
ÀÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÙ
Der OS/2 Kernel (englisch fr "Kern") bietet die Basisfunktionen Ihres
Systems an, ohne die gar nichts funktionieren wrde: n„mlich ua. den Zugriff auf Ihre Ger„te
und Multitasking.
Der Presentation Manager (PM) ist fr alles Grafische auf Ihrem System
verantwortlich, wie Fenster, Symbole, Mens, Bilder, und auch einige nicht-grafische Dinge,
wie zB. INI-Dateien. OS/2 kann auch Anwendungen ohne PM ausfhren, sog. Textmodus-Anwendungen
(wie zB. die OS/2-Kommandozeile, CMD.EXE), aber alle anderen Anwendungen ben”tigen den PM. Eine
typische PM-Anwendung ist Netscape.
Die Workplace Shell (WPS) ist nur eine weitere,
wenn auch „uáerst komplexe PM-Anwendung. Sie ist fr das Anzeigen von Ordnern, Starten
von Programmen nach einem Doppelklick, Zuordnen von Dateien und Programmen usw. verantwortlich,
kurz: alles was Sie nach dem Start von OS/2 so sehen. In diesem Kontext l„uft auch XFolder.
Der Menpunkt "WPS neustarten" beendet nun alleine die oberste der drei
genannten Schichten, die Arbeitsoberfl„che. Dies ben”tigt sehr viel weniger Zeit als wenn Sie
Ihren gesamten Rechner neustarten, weil der PM und der Kernel nicht neu geladen und initialisiert
werden mssen.
Die WPS neuzustarten kann hilfreich sein, wenn Ihr System sehr langsam geworden ist (aus
irgendeinem Grund, jedenfalls nach meiner eigenen Erfahrung, friát die WPS immer mehr Speicher,
wenn man viel mit Dateien arbeitet) oder wenn Sie Software installiert haben, die WPS-Klassen
ge„ndert hat.
Wichtige Hinweise:
- Behalten Sie im Hinterkopf, daá diese Methode ursprnglich von IBM wohl nicht geplant war,
als sie die Workplace Shell entwickelt hat. "WPS neustarten" zwingt die Arbeitsoberfl„che zu einem
Neustart, indem sie einfach beendet wird. Da XFolder ja ein Teil des WPS-Prozesses ist,
kann es diesen Prozeá ja schlicht beenden. OS/2 startet diesen Prozeá dann komplett neu.
Das Ergebnis ist ungef„hr das gleiche, als w„re die WPS abgestrzt
und h„tte sich neugestartet, es werden allerdings die Daten der WPS vorher gesichert.
- Auf meinem System geraten nach einem WPS-Neustart die Symbole von ausfhrbaren Dateien
durcheinander. Dies betrifft alle Programmobjekte und ausfhrbare Dateien, denen kein individuelles
Symbol ber die "Einstellungen" zugewiesen wurde. Entweder gehen die Symbole komplett verloren, oder
es werden ganz falsche Symbole angezeigt. Dies ist ein Fehler im Presentation
Manager, auf den ich keinen Einfluá habe.
Nach einem Rechner-Neustart sind die Symbole jedenfalls wieder in Ordnung.
- Weder Einstellungen des Presentation Manager noch der CONFIG.SYS werden beim WPS-Neustart
gelesen. Wenn sich diese Einstellungen ge„ndert haben, werden sie nach einem WPS-Neustart nicht
erkannt. Starten Sie in diesem Fall Ihren Rechner neu.
- Als Faustregel mag gelten, daá Sie um so wahrscheinlicher auf Probleme stoáen
werden, je mehr WPS-Klassen Sie installiert haben. Dies kann vielerlei Grnde haben, die
ich grӇtenteils nicht nachvollziehen kann, aber zum ersten gibt es WPS-Klassen, die
ihre Ressourcen nicht ordentlich freigeben, wenn die WPS neugestartet wird, zum zweiten verliert der
SOM-Kernel manchmal den šberblick mit WPS-Klassenersetzungen.
Die WPS strzt dann gelegentlich etwa 20 Sekunden nach dem Aufbau der Arbeitsoberfl„che ab.
Diese Probleme zeigen sich als Abstrze in irgendwelchen DLLs, die aber nur Symptome dafr
sind, daá intern etwas durcheinander gekommen ist.
Wenn dies vorkommt, mssen Sie den Rechner neustarten.
Kandidaten fr solche DLL-Abstrze
waren bei mir INSTALL.DLL (enth„lt WPInstall), WPPRINT.DLL (enth„lt die Klassen fr
Druckerobjekte und den Spooler) sowie die WorkFrame-Klassen der verschiedenen
IBM-Compilerpakete. (Lustigerweise sind alle diese Klassen von IBM programmiert.)
- Abh„ngig von Ihrem System wird die Anzahl der WPS-Neustarts, die Sie erfolgreich
ausfhren k”nnen, begrenzt sein. Einige Benutzer haben berichtet, daá dies nur ein einziges
Mal funktioniert, aber auf meinem System habe ich die WPS auch schon 30 Mal erfolgreich
neugestartet, bevor der Rechner ganz abgestrzt ist. (Das klingt nach sehr viel, aber
bei der Entwicklung von XFolder ist das leider n”tig.)
Sie k”nnen diese Funktion auf einer neuen Seite im Einstellungsnotizbuch der Arbeitsoberfl„che
abschalten.