Auf dieser Seite k”nnen Sie die "Auf Raster setzen"-Funktion von XFolder einstellen. Bitte sehen Sie in die XFolder-Online-Referenz, um hierber mehr zu erfahren.

Der "Aktivieren"-Schalter fgt einen Menpunkt "Auf Raster setzen" zu allen Ordner-Kontextmen hinzu. Dies gilt nur fr OFFENE Ordner. Diese Einstellung kann auch durch die "XFolder"-Seite in jedem Ordner-Einstellungsnotizbuch bersteuert werden.

Beachten Sie, daá Sie auch dann die Rasterfunktion benutzen k”nnen, wenn dieser Schalter deaktiviert ist, indem Sie ein entsprechendes Tastenkrzel auf Seite 4 der XFolder-Einstellungen definieren.

Die brigen vier numerischen Einstellungen bestimmen das Raster, auf welches die Ordnerobjekte springen, wenn Sie "Auf Raster setzen" ausw„hlen.

Alle folgenden Zahlen repr„sentieren Pixel auf dem Bildschirm:

Die "Ursprung"-Einstellungen bestimmen die erste Rasterlinie, die benutzt wird. Die X-Koordinate wird von links, die Y-Koordinate von unten (bezglich des Ordners) gez„hlt. Beachten Sie, daá XFolder auch dann von links unten z„hlt, wenn die linke untere Ecke des Ordners momentan (zB. wegen Rollbalken) nicht sichtbar ist.

Die "Abstand"-Einstellungen bestimmen die jeweils folgenden Rasterlinien in X- und Y-Richtung (nach rechts und oben).

Beispiel: Mit X-Ursprung = "10" und X-Abstand = "50" befinden sich die vertikalen Rasterlinien bei 10, 60, 110, 160 etc. Pixeln.

Drcken Sie "Widerrufen", um die Einstellungen wiederherzustellen, bevor Sie diese Seite ge”ffnet hatten.

Drcken Sie "Standard", um die Installations-Einstellungen wiederherzustellen.