Dieses Verzeichnis muá NICHT auf ihrem PATH oder LIBPATH liegen. Sie haben die freie Wahl.
Hinweis: Benutzen Sie kein Verzeichnis, das Leerzeichen in seinem Pfad enth„lt, wie zB. "D:\WPS enhancers\XFolder", oder die Installation wird scheitern.
Beachten Sie, daá nach dem Neustart die Datei XFLDR.DLL von der Arbeitsoberfl„che blockiert ist. Sie k”nnen also das Xfolder-Verzeichnis anschlieáend nicht mehr verschieben. Also sollten Sie, bevor Sie INSTALL.CMD starten, ein passendes Verzeichnis erstellt haben (Schritt 1).
Nach einem Neustart erstellt XFolder automatisch einen Standard-Konfigurationsordner. Wenn Sie die Standardkonfiguration wiederherstellen m”chten, so k”nnen Sie einfach Ihren bestehenden Konfigurationsordner l”schen. XFolder wird sich beschweren, sobald Sie die rechte Maustaste drcken, und eine neue Standardkonfiguration erstellen.
XFolder „ndert weder die CONFIG.SYS, noch werden irgendwelche Dateien in
OS/2-Systemverzeichnisse kopiert. Alles, was XFolder braucht, liegt in seinem eigenen
Verzeichnis. XFolder ben”tigt allein einige Schlssel in der OS2.INI, die entfernt werden,
wenn Sie XFolder deinstallieren.