Im Dialog "Neustart-Aktionen" k”nnen Sie XShutdown dazu bringen, nicht die internen
Routinen fr den Neustart, sondern statt dessen ein von Ihnen angegebenes Programm
zu benutzen. Was Sie in diesem Fenster angeben, erscheint als Auswahl im Best„tigungsfenster
des Erweiterten Systemabschlusses; wenn Sie in dem Best„tigungsfenster etwas anderes
als "Standard" ausw„hlen, so wird
anstelle der normalen Systemneustart-Routine
die entsprechende hier konfigurierte Aktion ausgefhrt.
Dies ist vor allem dann ntzlich, wenn Sie den IBM-Boot-Manager installiert haben, der
mit OS/2 mitgeliefert wird. Dieser kann n„mlich auch ber die Kommandozeile aktiviert
werden, indem man das Kommando SETBOOT angibt (sehen Sie in die
OS/2-Online-Referenz fr weitere Informationen).
Auch innerhalb des Erweiterten Systemabschlusses kann dieses Kommando ntzlich sein.
Indem Sie die Option "/iba:<os>" angeben, wobei
"<os>" der exakte Titel des Betriebssystems ist, wie es im Boot-Manager-Men
nach dem Systemstart erscheint, k”nnen Sie direkt auf dieses Betriebssystem durchstarten,
dh. das System wird neugestartet, ohne daá das Boot-Manager-Men erscheint, sondern es
wird direkt die angegebene Partition gestartet.
Wenn Sie zum Beispiel direkt nach PC-DOS 7 durchstarten m”chten, das im Boot-Manager
den Titel "PC-DOS 7" tr„gt, geben Sie an der Kommandozeile ein:
setboot /iba:"PC-DOS 7"
Wenn Sie nun mit diesem Beispiel PC-DOS 7 zu einer Neustart-Aktion des Erweiterten
Systemabschlusses machen wollen, fhren Sie die folgenden Schritte aus:
- Drcken Sie den Knopf "Neu".
- Im Feld "Aktionsbeschreibung" geben Sie ein, was Sie als Beschreibung im
Best„tigungsfenster des Erweiterten Systemabschlusses sehen m”chten.
- Im Feld "Kommandozeile" geben Sie das Kommando ein, was ausgefhrt werden soll,
in diesem Fall:
setboot /iba:"PC-DOS 7"
- Drcken Sie "OK". Die Aktion erscheint beim n„chsten Systemabschluá im
Best„tigungsfenster.
Wichtige Hinweise:
- Es gibt KEINE FEHLERKONTROLLE, weder im Dialog "Neustart-Aktionen" noch zur
Zeit des Systemabschlusses. Wenn Sie sich bei dem Kommando, das ausgefhrt werden soll,
vertippen oder wenn Sie SETBOOT starten, ohne daá der Boot-Manager
installiert ist, h„ngt sich das System nach dem Systemabschluá schlicht auf.
- Wenn Sie die genauen Titel der Boot-Manager-Partitionen nicht wissen, k”nnen
Sie an einer Kommandozeile FDISK ausfhren und die Titel von dort
abtippen.
- Die hier eingegebenen Kommandos werden ausgefhrt, nachdem alle Fenster geschlossen
und die INI-Dateien gesichert wurden. Jedoch werden die Dateisysteme nicht gel”st, wenn
Sie eine Ihrer Neustart-Aktionen ausgew„hlt haben. XShutdown nimmt an, daá das Programm,
das Sie hier angegeben haben, selbst die Dateisysteme l”st (dh. das API
DosShutdown aufruft).
SETBOOT tut dies zum Beispiel.
- Das hier eingegebene Kommando wird ber CMD.EXE mit dem Parameter /C
ausgefhrt. Wenn Sie so richtig waghalsig sind, k”nnen Sie also sogar REXX-Skripte hier
ausfhren lassen.
- Wie immer, wenn Sie ein Programm ausfhren wollen, das nicht in einem Verzeichnis
liegt, das im PATH steht, mssen Sie den vollen Pfad eingeben. Fr
SETBOOT ist dies nicht notwendig, weil dies im OS2-Verzeichnis
liegt.