Seit V0.70 bietet XFolder Ihnen die hbschesten und flexibelsten Statusleisten,
die ich kenne.
Diese lassen sich sehr frei auf der Seite "Statuszeilen" im Objekt
"Workplace Shell" object konfigurieren und k”nnen
auáerdem
individuell fr jeden Ordner an- und ausgeschaltet
werden.
Hinweis: Ordner-Statuszeilen sind standardm„áig ausgeschaltet, um
Probleme zu vermeiden, falls Sie bereits Software haben, die Ordner-Statuszeilen zu Ordnern
hinzufgt. Gehen Sie in die Globalen Einstellungen,
um die XFolder-Statuszeilen anzuschalten; stellen Sie dabei allerdings sicher, daá Sie die
entsprechende Funktion in Ihrer sonstigen Software vorher ausschalten, oder es kann zu
unvorhersehbaren Problemen kommen.
Statuszeilen arbeiten in drei Modi, dh. abh„ngig davon, wie viele Objekte momentan im Ordner
ausgew„hlt sind, werden unterschiedliche Informationen angezeigt:
- "Kein-Objekt-Modus", dh. es ist gar kein Objekt ausgew„hlt: dies zeigt standardm„áig
die Gesamtzahl der Objekte im Ordner an.
- "Ein-Objekt-Modus", dh. es ist genau ein Objekt ausgew„hlt: dies zeigt standardm„áig
Titel, Dateityp und DateigrӇe des Objekts an.
- "Viele-Objekte-Modus", dh. es ist mehr als ein Objekt ausgew„hlt: dies zeigt standardm„áig
die Anzahl der ausgew„hlten Objekte, die Gesamtzahl der Objekte im Ordner und die addierten
Dateigr”áen der ausgew„hlten Objekte an (wie im obigen Bildschirmfoto).
Fr jeden dieser drei Modi k”nnen Sie „ndern, was in den Statuszeilen angezeigt wird.
Dies ist auf der Seite
"Statuszeilen konfigurieren" ausfhrlich erl„utert.