Willkommen bei XFolder!

XFolder wurde geschrieben, um der Arbeitsoberflche einige Funktionen zu verleihen, die ich immer vermit habe.

Meiner Meinung nach ist die Arbeitsoberflche (Workplace Shell, WPS) immer noch das eine Merkmal, was OS/2 gegenber anderen Betriebssystemen hervorstehen lt. Whrend andere Betriebssysteme (vor allem Linux) inzwischen eine ebenso groe, wenn nicht grere Stabilitt erreicht haben, gibt es doch nichts, was in puncto Produktivitt, Konfigurierbarkeit und berlegener Konzeption der WPS das Wasser reichen knnte.

Jedoch ist IBM -- auch seit dem letzten Update durch OS/2 Warp 4 -- bei einigen Dingen nach wie vor auf halber Strecke stehengeblieben:

XFolder lst diese Probleme, indem eine Reihe von WPS-Klassen ersetzt werden. Unter anderem ersetzt XFolder die WPS-Ordner-Klasse ("WPFolder"), um die vielen neuen Funktionen zur Verfgung zu stellen, die in dieser Online-Referenz beschrieben werden.

Die ersten Versionen von XFolder haben sich "nur" mit den Kontextmens beschftigt; inzwischen hat sich XFolder zu einer Art erweiterter Serienausstattung fr die Arbeitsoberflche entwickelt, um die genannten Probleme zu beseitigen. Dazu war es erforderlich, inzwischen eine ganze Reihe von WPS-Klassen zu ersetzen. Jedoch sollten diese Ersetzungen fr Sie vollkommen transparent sein: Sie sehen nur die neuen Funktionen und mssen sich nicht mit irgendwelchen WPS-Interna beschftigen.

XFolder enthlt genau die Funktionen, die mir beim tglichen Arbeiten mit OS/2 gefehlt haben; ich hoffe, da XFolder Ihnen genauso ntzlich erscheint.

XFolders Ziel ist nicht primr, andere beliebte WPS-Programme zu ersetzen. Er wurde geschrieben, um Lcken zu fllen, nicht um anderen Freeware-Programmen Konkurrenz zu machen. Es kann allerdings sein, da Sie in XFolder Funktionen entdecken, die anderweitig nur in Shareware- oder kommerziellen Programmen zu bekommen sind, weil ich der festen Meinung bin, da OS/2 mehr Freeware-Programme bentigt. Dies macht schlielich auch die Linux-Szene so lebendig.