XFolder kann neue Menpunkte zu allen Ordnern auf einmal hinzufgen. Sie haben gerade einen dieser
neuen Menpunkte entdeckt.
Falls Sie noch die Original-Konfiguration haben, die bei der Installation von XFolder erstellt wurde,
sollten (mindestens) Sie die folgenden Menpunkte finden:
- Das Men "Befehlszeilen" enth„lt
(mindestens) vier verschiedene Befehlszeilen-Sitzungen. Wenn Sie einen
dieser Menpunkte w„hlen, wird eine Befehlszeile ge”ffnet, und zwar in dem Verzeichnis des Ordners, dessen
Kontextmen Sie benutzt haben.
- Das Men "Neu erstellen" enth„lt einige Eintr„ge, um schnell neue Objekte erstellen
zu k”nnen.
- Das Men "Schnelleinstellungen" erlaubt es Ihnen, bestimmte
Ordnereinstellungen zu setzen, ohne daá Sie das Einstellungsnotizbuch ”ffnen mssen. Unter anderen
finden Sie hier Menpunkte, um die Standardanzeige des Ordners einzustellen.
- Das "XFolder"-Untermen
erlaubt es Ihnen, die XFolder-Online-Referenz und den Konfigurationsordner zu ”ffnen. Auáerdem finden Sie
hier eine Abkrzung zum OS/2-Systemobjekt, in welchem sich die globalen XFolder-Einstellungen finden.
- Der Menpunkt "Treesize" started das externe Programm
TREESIZE.EXE, das jetzt (V0.81) in XFolder enthalten ist.
Dies berechnet den Platzverbrauch dieses Ordners und seiner Unterordner auf der Festplatte.
- Der "Netscape"-Menpunkt startet Netscape (wie berraschend),
allerdings zeigt
Netscape dann automatisch das Verzeichnis des Ordners an, dessen
Kontextmen Sie benutzt haben. Dieser Menpunkt wurde nur installiert, wenn Netscape entlang des Systempfades
auf ihrem Rechner gefunden wurde.
Wenn Sie diese Voreinstellungen „ndern m”chten, zB. weil Sie einige Punkte entfernen
oder neue hinzufgen m”chten, k”nnen Sie den
Inhalt der XFolder-Konfigurationsorder „ndern.
Bitte sehen Sie in die XFolder-Online-Referenz, Kapitel "Konfiguration",
um mehr darber zu erfahren, wie Sie Kontextmens konfigurieren k”nnen.