IBM Books

Installieren, Einrichten und Betreiben von DB2-Clients


Index

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W X Z
A
  • Abmelden vom System (1042)
  • Administratorname
  • gültige Namen (782)
  • Aliasname für Datenbank (922), (946), (966), (986), (1036)
  • Namenskonventionen (1286)
  • Anmelden am System (1041)
  • Antwortdateien
  • OS/2 (1223)
  • Schlüsselwörter (1240)
  • Thin Clients (1239)
  • Windows 3.X (1222)
  • Windows 95 und Windows NT (1231)
  • Anwendungsentwicklung
  • ODBC verwenden (1105)
  • APPC
  • Überprüfen der Verbindung (1039)
  • Softwarevoraussetzungen (685), (701), (710), (746), (755)
  • unterstützte Plattformen (995)
  • Unterstützung unter AIX (997)
  • Unterstützung unter HP-UX (1001)
  • Unterstützung unter OS/2 (1012)
  • Communications Manager für OS/2 (694)
  • Communications Server für OS/2 (693)
  • Unterstützung unter Solaris
  • SunLink SNA (717)
  • APPENDAPINAME, Schlüsselwort (1167)
  • ASYNCENABLE, Schlüsselwort (1168)
  • Asynchrones ODBC, aktivieren (1169)
  • Ausführen von Anwendungen
  • Überlegungen zu ODBC (1104)
  • Datenbank-Client (1100)
  • Auswählen eines Exemplars (1071), (1077)
  • B
  • Befehle (864)
  • custom (825)
  • db2icrt (1055), (1059)
  • db2idrop (1091), (1094), (1098)
  • db2ilist (1067)
  • db2imigr (865), (867)
  • db2iupdt (1083), (1086)
  • db2licd (862)
  • db2ln, Befehl (851)
  • db2set (1129)
  • db2stop (1081), (1096)
  • echo (1132), (1133)
  • groupadd (831)
  • mount (828)
  • pkgadd (820)
  • rlogin (816)
  • scoadmin (833), (836)
  • set (1131)
  • sysadm (832), (834)
  • useradd (835)
  • Befehlszeilenprozessor
  • Datenbank katalogisieren (921), (945), (965), (985), (1035)
  • Datenbankmanagerkonfiguration ändern (958)
  • Knoten katalogisieren (917), (941), (961), (981), (1031)
  • Verbindung überprüfen (887)
  • Verbindung zu einer Datenbank herstellen (886), (923), (947), (967), (987) , (1037), (1044)
  • Befehlszentrale
  • DB2-Befehle eingeben (1121), (1123)
  • SQL-Anweisungen eingeben (1122), (1124)
  • Benannte Pipes (906)
  • Client (908)
  • Softwarevoraussetzungen (689), (738)
  • Benutzername
  • Namenskonventionen (1298)
  • Berechtigung
  • Stufen (1043), (1050)
  • Bestellen von Referenzliteratur (1267), (1271)
  • Betriebssysteme
  • Server (766)
  • Betriebsumgebung, Einstellen für DB2 (840)
  • Binden
  • Anwendungen und Dienstprogramme (1102)
  • BITDATA, Schlüsselwort (1170)
  • C
  • CD-ROM
  • DB2 Client Application Enabler installieren (757), (761)
  • DB2 Software Developer's Kit installieren (763), (772)
  • Client
  • Übersicht (758)
  • Installation überprüfen (889)
  • unterstützte Betriebssysteme (767)
  • Client Application Enabler
  • Softwarevoraussetzungen (655)
  • Client-Datenfernverarbeitung konfigurieren
  • Konfigurationsparameter einstellen (900), (1166)
  • mit "Client-Konfiguration - Unterstützung" (878), (881)
  • mit dem Befehlszeilenprozessor (895), (899)
  • Client-Konfiguration - Unterstützung
  • Client-Profile (884)
  • exportieren (1248)
  • importieren (1250)
  • verwenden (1246)
  • Datenbank aufspüren (885)
  • Datenbankverbindung testen (888)
  • Datenfernverarbeitung von Clients verwalten (883)
  • Discovery-Funktion (1253)
  • Konfigurationsparameter einstellen (1165), (1258)
  • Netzwerk durchsuchen (877), (1252)
  • Zugriffsprofile (1243)
  • Client-Profil
  • exportieren (1247)
  • importieren (1249)
  • Client-Softwarepaket
  • Clients installieren von (769)
  • installieren (764)
  • Clients
  • installieren (765), (770)
  • konfigurieren (894)
  • CONNECTTYPE, Schlüsselwort (1171)
  • CURRENTFUNCTIONPATH, Schlüsselwort (1172)
  • CURRENTPACKAGESET, Schlüsselwort (1173)
  • CURRENTSQLID, Schlüsselwort (1174)
  • CURSORHOLD, Schlüsselwort (1175)
  • D
  • Dateien
  • db2systm (1088), (1089)
  • Datenbank
  • Namenskonventionen (1287)
  • Datenbankmanager
  • starten (1076)
  • stoppen (1078)
  • Datenbankobjekte
  • Namenskonventionen (1291)
  • Datenfernverarbeitung
  • Client konfigurieren (882), (915), (933), (956), (976) , (993)
  • unterstützte Protokolle
  • APPC (991)
  • benannte Pipes (913)
  • NetBIOS (953)
  • TCP/IP (931), (974)
  • verwalten (898)
  • Client-Konfiguration - Unterstützung (875)
  • Datenfernverarbeitung konfigurieren (904)
  • "Client-Konfiguration - Unterstützung" verwenden (876)
  • DBALIAS, Schlüsselwort (1181)
  • DBNAME, Schlüsselwort (1182)
  • DB2 Client Application Enabler
  • Übersicht (759)
  • installieren (768)
  • unter OS/2 installieren (771)
  • unter Windows NT installieren (775)
  • unter Windows 3.x installieren (787)
  • unter Windows 95 installieren (776)
  • DB2 Enterprise Edition
  • Plattenspeicherplatz, erforderlicher (641)
  • db2 stop, Befehl (1095)
  • db2 terminate, Befehl (859)
  • DB2 Universal Database
  • Erste Schritte, Online-Hilfe (1040)
  • Softwarevoraussetzungen (648)
  • DB2 Workgroup Edition
  • Plattenspeicherplatz, erforderlicher (640)
  • db2.ini, Datei
  • Umgebungsschlüsselwörter (1134)
  • db2cli.ini (1113)
  • DB2DEGREE, Schlüsselwort (1176)
  • DB2ESTIMATE, Schlüsselwort (1178)
  • DB2EXPLAIN, Schlüsselwort (1179)
  • db2icrt, Befehl (838), (1058), (1062), (1064)
  • db2idrop, Befehl (1092), (1093), (1097), (1099)
  • db2ilist, Befehl (1069)
  • db2imigr, Befehl (863)
  • DB2INSTANCE, Umgebungsvariable (1072)
  • db2iupdt, Befehl (1084), (1085)
  • db2ln, Befehl (847), (852)
  • DB2OPTIMIZATION, Schlüsselwort (1180)
  • db2profile, Prozedur (846)
  • db2set, Befehl
  • verwenden (1130)
  • db2stop, Befehl (1080)
  • db2systm, Datei (1090)
  • DEFAULTPROCLIBRARY, Schlüsselwort (1183)
  • DEFERREDPREPARE, Schlüsselwort (1184)
  • Dienstprogramme
  • binden (1101)
  • DISABLEMULTITHREAD, Schlüsselwort (1185)
  • Discovery
  • Discovery-Modus auswählen (1254)
  • Netzwerk durchsuchen (1251)
  • Parameter für Discovery einstellen (1257)
  • Dokumentation
  • Referenzliteratur (1266)
  • E
  • EARLYCLOSE, Schlüsselwort (1186)
  • Einschränkungen
  • Exemplarname (1066), (1296)
  • Einstellen
  • Umgebungsvariablen (843), (1125), (1236)
  • Erstellen
  • Exemplare (1056), (1060)
  • Exemplare
  • aktualisieren (1082)
  • auflisten (1068)
  • auswählen (1070)
  • DB2-Exemplare erstellen (818)
  • Definition (1046)
  • Einschränkungen benennen (798), (1065), (1297)
  • entfernen (1087)
  • erstellen (1057), (1061)
  • Erstellen mehrerer (1051)
  • Standard erstellen (1052)
  • starten (1074)
  • stoppen (1075), (1079)
  • F
  • Ferne Installation
  • OS/2 (1227)
  • SystemView (1228)
  • Festplatten
  • Hardwarevoraussetzungen (646)
  • Finden von Themen (1276)
  • G
  • GATEWAYVERSION, Schlüsselwort (1187)
  • GRANTEELIST, Schlüsselwort (1188)
  • GRANTORLIST, Schlüsselwort (1189)
  • GRAPHIC, Schlüsselwort (1190)
  • H
  • Handbuch
  • Informationen, Literaturübersicht (638)
  • Konventionen (634)
  • Online-Version anzeigen (1269), (1277)
  • PostScript-Version drucken (1270), (1274)
  • Symbolliste (635)
  • zugehörige Handbücher (1265)
  • Hardwarevoraussetzungen
  • Festplatte (647)
  • Hilfe
  • Siehe Informationen (1261)
  • I
  • Identifikationsüberprüfung
  • Client (760), (869)
  • DCS (870)
  • Server (868)
  • IGNOREWARNINGS, Schlüsselwort (1191)
  • Informationen
  • Übersicht (1259), (1262)
  • bestellen (1272)
  • Literaturübersicht (639)
  • Online-Hilfe (1260)
  • Online-Version anzeigen (1268), (1275)
  • Referenzliteratur (1263)
  • INI-Datei
  • db2cli.ini (1114)
  • ODBC (1118)
  • Initialisierungsdatei, ODBC (1117)
  • Installation
  • CD-ROM anhängen (807), (808)
  • AIX (809), (810)
  • HP-UX (811), (812)
  • Mount-Punkt (795)
  • SGI Silicon Graphics IRIX (827)
  • SINIX (821), (824)
  • Solaris (813), (814)
  • CID unter Verwendung von SystemView LAN (786), (1234)
  • Clients
  • Macintosh (873), (874)
  • OS/2 (773)
  • Windows NT (780)
  • Windows 3.X (789), (790)
  • Windows 95 (779)
  • DB2-Clients
  • AIX (792)
  • HP-UX (793)
  • Macintosh (872)
  • OS/2 (774), (791)
  • SCO OpenServer (823)
  • SINIX (819)
  • Solaris (794)
  • Windows NT (778)
  • Windows 3.1x (788)
  • Windows 95 (777)
  • DB2-Installationsprogramm (1063)
  • DB2-Server unter UNIX-Systemen
  • Aktualisieren von Kernel-Komponenten (799), (803), (804), (805), (806) , (817), (822), (826)
  • DB2-Betriebsumgebung einrichten (839), (841), (842)
  • Erstellen von Gruppen und Benutzern (829)
  • Erstellen von Programmverbindungen (850)
  • Exemplare erstellen (837)
  • Zuordnen von Gruppen und Benutzern (830)
  • Fehler (784), (1232)
  • fern (815)
  • Netscape (1278)
  • nichtüberwacht
  • OS/2 (1220), (1224)
  • Windows NT (1230)
  • Windows 3.x (1221)
  • Windows 95 (1229)
  • Plattenspeicherplatz, erforderlicher (797)
  • Client (642)
  • Server (643)
  • Protokoll (785), (1233)
  • Speicherbedarf (796)
  • Installation überprüfen
  • Client (891)
  • IPX/SPX
  • Client (970)
  • Plattformen, unterstützte (979)
  • Softwarevoraussetzungen (686), (703), (719), (726), (735)
  • Verbindung überprüfen (892), (924), (948), (968), (988) , (1038)
  • J
  • Java, Ausführen von Programmen (1120)
  • JDBC, Ausführen von Programmen (1119)
  • K
  • Katalogisieren
  • APPC-Knoten (1030), (1032)
  • Datenbank (919), (943), (963), (983), (1033)
  • Datenbanken (920), (944), (964), (984), (1034)
  • IPX/SPX-Knoten (980), (982)
  • Knoten mit benannten Pipes (916), (918)
  • NetBIOS-Knoten (959), (960), (962)
  • TCP/IP-Knoten (942)
  • TCP/IP-Knoten (940)
  • KEEPCONNECT, Schlüsselwort (1192)
  • KEEPSTATEMENT, Schlüsselwort (1193)
  • Kennwort
  • Namenskonventionen (1301)
  • Kernel-Konfigurationsparameter
  • aktualisieren (800)
  • Konfigurationsparameter
  • einstellen (762), (1127), (1164), (1238)
  • Kernel (801)
  • Konfigurieren
  • APPC (990)
  • benannte Pipes (912)
  • IPX/SPX (973), (977)
  • NetBIOS (951)
  • ODBC-Treiber (1111), (1112)
  • Schritte zum Konfigurieren von SNAPlus (1002), (1015)
  • Schritte zum Konfigurieren von SunLink SNA (1024)
  • TCP/IP (935)
  • TCP/IP (929)
  • Konfigurieren der Server-Datenfernverarbeitung
  • DB2COMM einstellen (1245)
  • Konventionen
  • Handbuch (636)
  • L
  • LANG, Umgebungsvariable (1282)
  • LOBMAXCOLUMNSIZE, Schlüsselwort (1194)
  • LONGDATACOMPAT, Schlüsselwort (1195)
  • M
  • MAXCONN, Schlüsselwort (1196)
  • Microsoft ODBC Administrator (1108)
  • Microsoft SNA Server
  • Version, erforderliche (756)
  • Migration
  • Daten (860)
  • DB2 Version 2.x (855)
  • Exemplar (853)
  • Exemplare (857), (861), (866), (871)
  • Installationsabschluß (856), (858)
  • vorherige Releases (854)
  • MODE, Schlüsselwort (1197)
  • MULTICONNECT, Schlüsselwort (1198)
  • N
  • Nachrichten
  • Online-Hilfe aufrufen (1264)
  • Namenskonventionen
  • Aliasnamen für Datenbanken (1289)
  • allgemein (1285)
  • Benutzer-IDs (1292)
  • Benutzernamen (781), (783), (1294)
  • Datenbanken (1288)
  • Datenbankobjekte (1290)
  • Datenstationsnamen (nname) (1299)
  • Exemplarnamen (1295)
  • Gruppen (1293)
  • Kennwörter (1300)
  • Net.Data (692)
  • NetBIOS
  • Client (957)
  • Konfiguration
  • Client (687), (727), (736), (955)
  • unterstützt Discovery-Modus SEARCH (1256)
  • Nichtüberwachte Installation
  • OS/2 (1225)
  • SystemView LAN (1226)
  • Windows 95 oder Windows NT
  • Server Management System (SMS) (1235), (1241)
  • O
  • ODBC
  • Datei odbc.ini (1115)
  • Datei odbcinst.ini (1116)
  • Programme ausführen (1106)
  • Treibermanager registrieren (1110)
  • ODBC-fähige Anwendung, ausführen (1103)
  • odbcad32.exe (1107)
  • OPTIMIZEFORNROWS, Schlüsselwort (1199)
  • P
  • Parallelität, Festlegen des Grades (1177)
  • Parameter
  • Kernel-Konfiguration (802)
  • Parameter, für Konfiguration einstellen (896)
  • PATCH1, Schlüsselwort (1200)
  • PATCH2, Schlüsselwort (1201)
  • Plattenspeicherplatz, erforderlicher
  • Client (645)
  • Server (644)
  • POPUPMESSAGE, Schlüsselwort (1202)
  • PostScript-Version drucken (1273)
  • Profilregistrierdatenbank
  • verwenden (1128)
  • Protokolle
  • APPC (994)
  • benannte Pipes (911)
  • IPX/SPX (972)
  • NetBIOS (952)
  • TCP/IP (928)
  • Prozedur
  • db2cshrc, Prozedur (845)
  • db2profile, Prozedur (844)
  • Prozedur db2profile (848)
  • Prozedur, db2profile (849)
  • PWD, Schlüsselwort (1203)
  • R
  • Registerwerte
  • einstellen (1126), (1237)
  • Registrierdatenbankwerte
  • allgemein (1135)
  • db2account (1136)
  • db2clientadpt (1159)
  • db2clientcomm (1158)
  • db2codepage (1137)
  • db2comm (1155)
  • db2country (1138)
  • db2dbdft (1139)
  • db2dbmsaddr (1140)
  • db2dirpathname (1157)
  • db2discoverytime (1141)
  • db2include (1142)
  • db2instdef (1054), (1143)
  • db2options (1144)
  • db2route (1160)
  • db2slogon (1145)
  • db2timeout (1146)
  • db2tracename (1147)
  • db2traceon (1148)
  • db2trcflush (1149)
  • db2trcsyserr (1150)
  • db2yield (1151)
  • dsmi_config (1161)
  • dsmi_dir (1162)
  • dsmi_log (1163)
  • Registrieren
  • ODBC-Treibermanager (1109)
  • S
  • SCHEMALIST, Schlüsselwort (1204)
  • Schritte zum Konfigurieren von SNAplus (1004), (1017)
  • Schritte zum Konfigurieren von SunLink SNA (1025)
  • Serverzugriff
  • Datenfernverarbeitung konfigurieren
  • TCP/IP (934)
  • SNA
  • Schritte zum Konfigurieren von SNAPlus (1003), (1016)
  • Schritte zum Konfigurieren von SunLink SNA (1023)
  • SNAPlus-Subsystem starten (1008)
  • snapconfig, Programm (1005), (1018), (1026)
  • snapmanage, Programm (1010)
  • Softwarevoraussetzungen
  • Übertragungsprotokolle (650), (652)
  • DB2 Client Application Enabler (653), (656), (659), (666), (673) , (677), (695), (704), (707), (711) , (721), (729), (739), (747)
  • DB2 Connect (654)
  • DB2 SDK (651), (657), (660), (667), (674) , (678), (696), (705), (708), (712) , (722), (730), (740), (748)
  • DB2 Universal Database (649)
  • Net.Data (658), (661), (679), (697), (713) , (749)
  • SQLSTATEFILTER, Schlüsselwort (1205)
  • Starten des SNAplus-Subsystems (1009)
  • Symbole
  • Definition (637)
  • SYNCPOINT, Schlüsselwort (1206)
  • SYSADM (1047)
  • SYSCTRL (1048)
  • SYSMAINT (1049)
  • SYSSCHEMA, Schlüsselwort (1207)
  • Systemverwaltung (1073)
  • SystemView LAN (690)
  • T
  • TABLETYPE, Schlüsselwort (1208)
  • TCP/IP-Konfiguration (925)
  • TCP/IP (938)
  • Client (930)
  • Fehlerbehebung (939)
  • mit db2set einstellen (1156)
  • Socket-Kollisionen verhindern (937)
  • Softwarevoraussetzungen (665), (672), (676), (691), (702) , (706), (709), (718), (728), (737)
  • unterstützt Discovery-Modus SEARCH (1255)
  • TEMPDIR, Schlüsselwort (1209)
  • TRACE, Schlüsselwort (1210)
  • TRACEFILENAME, Schlüsselwort (1211)
  • TRACEFLUSH, Schlüsselwort (1212)
  • TRACEPATHNAME, Schlüsselwort (1213)
  • TRANSLATEDLL, Schlüsselwort (1214)
  • TRANSLATEOPTION, Schlüsselwort (1215)
  • TXNISOLATION, Schlüsselwort (1216)
  • U
  • Übertragungsprotokolle
  • APPC (662), (668), (680), (698), (714) , (741), (750), (989)
  • benannte Pipes (682), (732), (743), (752), (910)
  • IPX/SPX (669), (681), (699), (716), (723) , (731), (742), (751), (971)
  • konfigurieren (978)
  • NetBIOS (683), (724), (733), (744), (753) , (950)
  • TCP/IP
  • konfigurieren (936)
  • TCP/IP (663), (670), (675), (684), (700) , (715), (725), (734), (745), (754) , (927)
  • UID, Schlüsselwort (1217)
  • Umgebung für verteilte Datenverarbeitung
  • Softwarevoraussetzungen (664), (671), (688), (720)
  • Umgebungsvariablen
  • db2instance (1053), (1152)
  • db2instprof (1153)
  • db2path (1154)
  • UNDERSCORE, Schlüsselwort (1218)
  • Unterstützung in der Landessprache
  • codierter Zeichensatz (1280), (1281)
  • Unterstützung von Zeichenumsetztabellen (1279), (1283)
  • Zeichenumsetztabelle bestimmen (1284)
  • V
  • Verbindung überprüfen
  • mit "Client-Konfiguration - Unterstützung" (890)
  • mit dem Befehlszeilenprozessor
  • APPC (992)
  • benannte Pipes (914)
  • IPX/SPX (975)
  • NetBIOS (954)
  • TCP/IP (932)
  • Verbindung zu einer Datenbank herstellen (1045)
  • Verbindungen verwalten
  • Client
  • Übersicht (902)
  • mit "Client-Konfiguration - Unterstützung" (879)
  • mit dem Befehlszeilenprozessor (901)
  • Server
  • mit "Client-Konfiguration - Unterstützung" (880)
  • mit dem Befehlszeilenprozessor (903)
  • VTAM
  • PU-Makro definiert Knoten-ID (1014)
  • W
  • WARNINGLIST, Schlüsselwort (1219)
  • Werte für SNAplus (1006), (1019)
  • Werte für SunLink SNA (1027)
  • X
  • XID Knoten-ID (XID node ID) (999), (1007), (1020)
  • Z
  • Zugreifen auf Server
  • Konfigurieren der Datenfernverarbeitung
  • benannte Pipes (907)
  • Zugriff auf mehrere Server (897)
  • Zugriff auf Server
  • Übersicht (893)
  • benannte Pipes (909)
  • Datenfernverarbeitung konfigurieren
  • Übersicht (905)
  • IPX/SPX (969)
  • NetBIOS (949)
  • TCP/IP (926)
  • Zugriffsprofil
  • erstellen (996), (998), (1000), (1011), (1013) , (1021), (1022), (1028), (1029), (1244)
  • verwenden (1242)

  • [ Seitenanfang | vorherige seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

    [ DB2-Bücherverzeichnis | DB2-Bücher durchsuchen ]