IBM Books

Installieren, Einrichten und Betreiben von DB2-Clients


Fernes Installieren von DB2-Produkten mit Hilfe von SystemView LAN

Zum Installieren eines DB2-Produkts in einer TME10-SystemView LAN- Umgebung führen Sie die Schritte in den folgenden Abschnitten aus:

Anmerkung:

SystemView LAN kann nicht für Datenstationen mit Windows 3.x verwendet werden.

Schritt 1. Kopieren der DB2-Installationsdateien auf den Code-Server

  1. Legen Sie die entsprechende CD-ROM in das Laufwerk ein.

  2. Kopieren Sie die erforderlichen Dateien aus den CD-ROM-Verzeichnissen auf das Festplattenlaufwerk des Code-Servers. Verwenden Sie in der Befehlszeile den Befehl xcopy mit der Option /s.

    Die erforderliche Syntax für beide Befehle lautet:

       xcopy x:\db2\os2\sprache e:\cid\img\sprache /s
       xcopy x:\db2\os2\common e:\cid\img\common /s
    
    Dabei gilt folgendes:

  3. Lassen Sie die CD-ROM im Laufwerk; sie wird noch für den nächsten Schritt benötigt.

Schritt 2. Hinzufügen des DB2-Produkts zu der Softwarebibliothek



note

Wenn Sie der Softwarebibliothek schon ein bestimmtes DB2-Produkt hinzugefügt haben, können Sie diesen Schritt bei der späteren Installation des Produkts übergehen.

Fügen Sie der Softwarebibliothek ein DB2-Produkt wie folgt hinzu:

  1. Starten Sie SystemView LAN.

  2. Wählen Sie das Symbol SystemView LAN Service Manager durch Doppelklicken aus.

  3. Wählen Sie das Symbol CID-Softwarevorbereitung durch Doppelklicken aus.

  4. Wählen Sie das Symbol Softwarebibliothek durch Doppelklicken aus.

  5. Wählen Sie Software->Neu aus der Menüleiste des Fensters Softwarebibliothek aus.

  6. Geben Sie den Namen des Produkts ein, das Sie hinzufügen möchten.

  7. Wählen Sie den Druckknopf Suchen aus.

  8. Wählen Sie im angezeigten Fenster folgendes aus:

  9. Klicken Sie OK an.

  10. Wählen Sie den Druckknopf Hinzufügen aus, um DB2 die Anwendungsdefinitionsdatei zuzuordnen.

    Hierdurch werden die Dateien für die ferne Installation (.adf, .var, .cmd und .mrf) von der CD-ROM in das Unterverzeichnis kopiert, in dem sich SystemView LAN befindet (\sysview2).

Im Ordner Softwarebibliothek wird ein Symbol für das soeben hinzugefügte DB2-Produkt erstellt.

Schritt 3. Konfigurieren des DB2-Produkts

In diesem Schritt konfigurieren Sie das Produkt DB2 für die Zieldatenstation genauso wie bei einer interaktiven Standardinstallation. Führen Sie diese Aufgabe wie folgt aus:

  1. Wählen Sie das Produktsymbol DB2 im Fenster Softwarebibliothek durch Doppelklicken aus.

  2. Wählen Sie Konfiguration->Neu aus.

    Das Notizbuch Einstellungen wird angezeigt.

  3. Geben Sie eine eindeutige Kennung für diese Konfiguration ein.

  4. Wählen Sie auf jeder Notizbuchseite alle Einträge in der Liste Variablen und anschließend die gewünschte Einstellung aus. Im Feld Erläuterung der Notizbuchseite wird eine kurze Beschreibung der jeweils ausgewählten Variablen angezeigt.

  5. Wenn Sie alle Seiten des Notizbuchs durchgearbeitet haben, klicken Sie OK an.

  6. Bestätigen Sie die Frage, ob Sie die Datenbank katalogisieren wollen.

    Die ins Notizbuch eingegebenen Werte werden verwendet, um eine Antwortdatei zu erstellen, die die zur Ausführung der Installation benötigten Informationen liefert.

Schritt 4. Installieren von DB2-Produkten auf einer fernen Datenstation

Sie können DB2-Produkte auf einer fernen Datenstation über Event Scheduler oder den Remote System Manager installieren. Informationen zur Verwendung dieser Hilfsprogramme enthält die Dokumentation von SystemView LAN.

Nach der Installation müssen Sie einen Warmstart ausführen, bevor Sie DB2 verwenden.



note

Informationen zur Konfiguration Ihres Clients für den Zugriff auf ferne Server finden Sie in Kapitel 19. "Verwalten von Clients mit "Client-Konfiguration - Unterstützung"".


[ Seitenanfang | vorherige seite | nächste seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

[ DB2-Bücherverzeichnis | DB2-Bücher durchsuchen ]