IBM Books

Installieren, Einrichten und Betreiben von DB2-Clients


Kapitel 10. Konfigurieren der Client/Server-Datenfernverarbeitung mit dem Befehlszeilenprozessor

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Befehle verwenden können, mit denen Sie die Verbindung einer Client-Datenstation mit einem DB2-Server konfigurieren können und dabei den Befehlszeilenprozessor verwenden.



note

Wenn Sie planen, einen Client unter OS/2, Windows 95 oder Windows NT für die Datenfernverarbeitung zu verwenden, kann die Anwendung Client-Konfiguration - Unterstützung die Konfigurations- und Verwaltungsaufgaben für die Clients, die mit den Servern verbunden werden sollen, erleichtern. Wenn Sie Client-Konfiguration - Unterstützung installiert haben, sollten Sie dieses Dienstprogramm dazu verwenden, die Clients für Datenfernverarbeitung zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie in Kapitel Kapitel 9. "Konfigurieren der Client/DB2-Server-DFV mit "Client-Konfiguration - Unterstützung"".

Informationen zur Verwendung des Befehlszeilenprozessors finden Sie in Kapitel 14. "Eingeben von DB2-Befehlen und SQL-Anweisungen".



note

Lesen Sie die Informationen zum Übertragungsprotokoll, mit dem der Client auf einen fernen Server zugreifen soll.



[ Seitenanfang | vorherige seite | nächste seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

[ DB2-Bücherverzeichnis | DB2-Bücher durchsuchen ]