Verwenden Sie den Befehl db2icrt zum Erstellen eines Exemplars des Produkts. Die Position von db2icrt ist vom jeweiligen Betriebssystem abhängig:
Der Befehl db2icrt hat folgende Syntax:
Dabei gilt folgendes:
Anmerkung:
Die Identifikationsüberprüfungsart des Exemplars gilt für alle Datenbanken unter diesem Exemplar.
Anmerkung:
Für abgeschirmteID darf nicht root oder bin angegeben werden.
Zum Erstellen eines Exemplars für den DB2-Client können Sie den folgenden Befehl verwenden:
db2icrt db2inst1
Beim Erstellen eines Exemplars wird der Exemplarname der Liste der Exemplare auf dem System hinzugefügt.
Der Befehl db2icrt erstellt das Verzeichnis INSTHOME/sqllib. Dabei ist INSTHOME das Benutzerverzeichnis (Home) des Exemplareigners.
![]() |
Erstellen Sie keine anderen als die von den DB2-Produkten erstellten Dateien oder Verzeichnisse unter INSTHOME. Dadurch vermeiden Sie Datenverluste, die beim Löschen eines Exemplars entstehen könnten. Es gibt jedoch eine Ausnahme von dieser Regel. Wenn Ihr System abgeschirmte UDFs und abgeschirmte gespeicherte Prozeduren unterstützt, stellen Sie die Anwendungen der abgeschirmten UDFs und der abgeschirmten gespeicherten Prozeduren in das Verzeichnis INSTHOME/sqllib/function.
|