Installieren, Einrichten und Betreiben von DB2-Clients
Wenn Sie gedruckte Handbücher bevorzugen, können Sie die
PostScript-Versionen wie folgt dekomprimieren und drucken:
Auf UNIX-Systemen:
- Verwenden Sie die Anweisungen in "Schritt 2. Anhängen der CD-ROM für das DB2-Client-Softwarepaket", um das CD-ROM-Laufwerk anzuhängen.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis /cdrom/doc/%L/ps auf dem CD-ROM-Laufwerk,
dabei ist /cdrom der Mount-Punkt auf dem CD-ROM-Laufwerk und
%L ist der Name des gewünschten Landescodes. Die Handbücher werden in
dem oben erwähnten Verzeichnis installiert, die Dateinamen erhalten die
Erweiterung .ps.Z.
- Dekomprimieren und drucken Sie das benötigte Handbuch mit dem Befehl für
UNIX-Plattformen:
dateiname der Name des vollständigen Pfadnamens und
der Erweiterung der komprimierten PostScript-Datei und
ps_warteschlange der Name der PostScript-Druckwarteschlange.
Sie können zum Beispiel die englische Version des Handbuchs Einstieg für UNIX-Umgebungen unter AIX mit dem folgenden Befehl drucken:
zcat /cdrom/doc/en/ps/db2ixe50.ps.Z | qprt -P ps1
Auf Systemen mit OS/2, Windows 95 und Windows NT:
- Kopieren Sie die komprimierten PostScript-Dateien auf ein
Festplattenlaufwerk Ihres Systems. Die Dateien haben die Dateierweiterung
.exe und befinden sich im Verzeichnis
x:\sprache\books\ps. Dabei steht x: für den
Laufwerkbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks. Dabei ist sprache der aus
zwei Zeichen bestehende Landescode für Ihre Landessprache (z. B. DE für
Deutsch). Tabelle 24 listet den Code für jede verfügbare Sprache auf.
- Dekomprimieren Sie die Datei, indem Sie den Buchnamen eingeben. Dadurch
wird eine druckbare PostScript-Datei mit der Dateierweiterung .ps
erstellt.
- Stellen Sie sicher, daß Ihr Standarddrucker ein PostScript-Drucker ist,
der Dateien mit PostScript Level 1 (oder entsprechende Dateien) drucken kann.
- Geben Sie den folgenden Befehl in einer Befehlszeile ein:
print datei.ps

|
Geben Sie den vollständigen Pfadnamen für die Datei an, die Sie drucken
möchten.
|
[ Seitenanfang | vorherige seite | nächste seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]
[ DB2-Bücherverzeichnis
| DB2-Bücher durchsuchen
]