IBM Books

Installieren, Einrichten und Betreiben von DB2-Clients


Kapitel 5. Installieren von DB2-Clients auf Datenstationen mit Windows 3.x



note

Wenn Sie möchten, daß nur die lokale Kommunikation zwischen einer WIN-OS/2-Sitzung und einem OS/2-Server unterstützt wird, empfiehlt es sich, die mit DB2 für OS/2-Server gelieferte lokale Windows-Unterstützung zu verwenden und Client Application Enabler für Windows 3.x nicht zu installieren. Sie finden im Handbuch Einstieg für OS/2 weitere Informationen zum Installieren der Windows-Unterstützung auf Ihrem OS/2-Server.

Anmerkung:

Wenn Sie auf Ihrem System eine vorherige Version von DB2 Client Application Enabler für Windows 3.1 installiert haben, empfiehlt es sich, diese Version zu sichern, bevor Sie mit diesem Installationsverfahren beginnen.
Gehen Sie wie folgt vor, um DB2 Client Application Enabler oder DB2 Software Developer's Kit auf Datenstationen mit Windows 3.x zu installieren:

  1. Legen Sie die entsprechende CD-ROM in das Laufwerk ein:

  2. Beginnen Sie das Installationsprogramm mit der folgenden Eingabe:
    x:\db2\windows\sprache\install\install.exe
    
    Datei steht x: für den Laufwerkbuchstaben Ihres CD-ROM-Laufwerks, und sprache ist der aus zwei Zeichen bestehende Landescode für Ihre Landessprache (z. B. DE für Deutsch).

    Das Fenster Installieren wird geöffnet.

  3. Geben Sie im Fenster Installieren an, ob Sie die Datei AUTOEXEC.BAT im Zuge der Installation aktualisieren möchten.

  4. Klicken Sie OK an, um fortzufahren. Das Fenster Installieren - Verzeichnisse wird angezeigt.

  5. Geben Sie im Feld Dateiverzeichnis das Verzeichnis ein, in dem Sie das Produkt installieren möchten. Der Standardwert lautet c:\sqllib.

    note

    Wenn Sie DB2 Client Application Enabler für Windows 3.x auf einem OS/2-System installieren, auf dem DB2 Client Application Enabler für OS/2 Version 5 bereits installiert ist, geben Sie im Feld Dateiverzeichnis das Verzeichnis ein, in dem DB2 Client Application Enabler für OS/2 sich bereits befindet. Dadurch werden die beiden DB2-Verzeichnisse zusammengefügt, und Hilfsprogramme wie Client-Konfiguration - Unterstützung können verwendet werden, um Clients so zu konfigurieren, daß sie auf ferne DB2-Datenbanken für Windows 3.x- und OS/2-Anwendungen zugreifen können.

  6. Wählen Sie die Komponenten aus, die Sie installieren möchten.

  7. Klicken Sie den Druckknopf Installieren an, um die Installation zu starten. Während der Installation wird ein Statusfenster angezeigt.

    Sie können jederzeit den Druckknopf Stoppen anklicken, um die Installation zu beenden.

  8. Wenn Sie die Installation beendet haben, fahren Sie das System herunter und führen einen Warmstart aus.


note

Informationen zur Konfiguration Ihres Clients für den Zugriff auf einen fernen DB2-Server finden Sie in Kapitel 10. "Konfigurieren der Client/Server-Datenfernverarbeitung mit dem Befehlszeilenprozessor".


[ Seitenanfang | vorherige seite | nächste seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

[ DB2-Bücherverzeichnis | DB2-Bücher durchsuchen ]