IBM Books

Installieren, Einrichten und Betreiben von DB2-Clients


Softwarevoraussetzungen

Dieser Abschnitt beschreibt die Software, die für die Ausführung von DB2 Universal Database und der zugehörigen Produkte oder Komponenten erforderlich ist. Diese zugehörigen Produkte umfassen DB2 Client Application Enabler und DB2 Software Developer's Kit.

Produktvoraussetzungen für den Client

In Tabelle 2 werden die erforderlichen Softwarevoraussetzungen für die DB2 Client-Produkte aufgelistet.

Tabelle 2. Softwarevoraussetzungen für Clients
Komponente Betriebssystemhardware/Betriebssystem Datenfernverarbeitung
  • DB2 Client Application Enabler für AIX
  • DB2 Software Developer's Kit für AIX
  • Net.Data für AIX

Risc System/6000 und die folgenden Produkte:
  • AIX Version 4.1.4 oder höher
APPC oder TCP/IP
  • IBM Communications Server für Version 4.1.4 oder höher für AIX ist für APPC-Konnektivität erforderlich.
  • Das AIX-Basisbetriebssystem stellt TCP/IP-Konnektivität bereit, wenn dies während der Installation ausgewählt wurde.

Anmerkungen:

  1. Wenn Sie eine Umgebung für verteilte Datenverarbeitung (DCE) verwenden möchten, benötigen Sie ein DCE-Produkt, das vom Betriebssystem AIX Version 4.1.4 mit seiner neuesten PTF für DCE (temporäre Programmkorrektur der Umgebung für verteilte Datenverarbeitung) bereitgestellt wird.

  2. DB2 für AIX verfügt auch über einen IPX-Empfänger.
  • DB2 Client Application Enabler für HP-UX
  • DB2 Software Developer's Kit für HP-UX

Die HP-Serien HP 9700 oder HP 9800 mit der folgenden Software:
  • HP-UX Version 10.10 oder höher

Die folgenden Programmkorrekturen sind erforderlich:

  • Für HP-UX Version 10.20
    • PHSS_10556
    • PHSS_10436
  • Für HP-UX Version 10.10
    • PHSS_10437
  • Für Systeme mit den folgenden Compilern für ANSI C oder C++:
    • PHSS_10261
    • PHSS_7505
    • PHSS_9096 für C++
APPC oder TCP/IP
  • Für APPC-Konnektivität ist eines der folgenden DFV-Produkte erforderlich:
    • HP-UX Version 10.10 für SNAplusLink Version A.10.10
    • HP-UX Version 10.10 für SNAplusAPI Version A.10.10
  • Das Basisbetriebssystem HP-UX stellt TCP/IP-Konnektivität bereit.

Anmerkungen:

  1. Für die Unterstützung von Datenbank-Clients, die IPX/SPX verwenden, muß die folgende IPX/SPX-Software installiert werden:
    • Netware Version 3.12 für das System HP 9000

  2. Wenn Sie eine Umgebung für verteilte Datenverarbeitung (DCE) verwenden möchten, benötigen Sie ein DCE-Produkt, das vom Basisbetriebssystem HP-UX Version 10 oder höher bereitgestellt wird.
  • DB2 Client Application Enabler für Macintosh
  • DB2 Software Developer's Kit für Macintosh

  • System 7.5 oder höher

TCP/IP
  • Für TCP/IP-Konnektivität ist MacTCP Version 2.0.6. erforderlich.

Anmerkung:

Wenn Sie mit einer 68-K-Umgebung arbeiten, müssen Sie Apple Shared Library Manager (ASLM) Version 2.0 oder höher installieren.
  • DB2 Client Application Enabler für OS/2
  • DB2 Software Developer's Kit für OS/2
  • Net.Data für OS/2

  • OS/2 Warp Version 3 oder Version 4
  • OS/2 Warp Connect Version 3
  • OS/2 Warp Server Version 4
  • OS/2 Warp Server Advanced Version 4
  • OS/2 Warp Server SMP

APPC, IPX/SPX, benannte Pipes (Lokal), NetBIOS oder TCP/IP
  • Für APPC-Konnektivität ist IBM Communications Manager Version 1.x oder höher erforderlich.
  • Für NetBIOS-Konnektivität sind IBM NTS/2 Version 1.0, IBM Communications Manager Version 1.1 oder IBM OS/2 LAN Requester erforderlich.
  • Für IPX/SPX-Konnektivität ist Novell NetWare-Requester Version 2.10 oder höher erforderlich.
  • Für TCP/IP-Konnektivität ist IBM TCP/IP Version 2.0 oder höher erforderlich.
  • Das Basisbetriebssystem OS/2 stellt Konnektivität über benannte Pipes (Lokal) bereit. Benannte Pipes werden in DOS- und WIN-OS/2-Sitzungen unterstützt.

Anmerkungen:

  1. OS/2 Warp Server stellt SystemView LAN Client bereit. Diese Komponente wird von SystemView LAN für die Installation von Clients und Servern benötigt.

  2. Für Net.Data sind OS/2 Warp Version 3 oder höher und ein Web-Server wie IBM Internet Connection Server erforderlich.

  3. Zur Unterstützung für DCE Zellenverzeichnisdienst (DCE Cell Directory Services Support (CDS)) für DB2 Client Application Enabler für OS/2 müssen Sie IBM Distributed Computing Environment Cell Directory Service Client, Version 2.10, auf jeder Client-Datenstation installieren.
  • DB2 Client Application Enabler für SCO OpenServer
  • DB2 Software Developer's Kit für SCO OpenServer
  • Net.Data für SCO OpenServer

Personal Computer mit Intel-Prozessor, der von SCO OpenServer und dem folgenden Betriebssystem unterstützt wird:
  • SCO OpenServer Version 5.0.2 oder höher
APPC, IPX/SPX oder TCP/IP
  • Für APPC-Konnektivität ist Interface Systems CLEO SNA Version 4.1.1.1. erforderlich.
  • Das Basisbetriebssystem SCO OpenServer stellt IPX/SPX- und TCP/IP-Konnektivität bereit.
  • DB2 Client Application Enabler für Silicon Graphics IRIX
  • DB2 Software Developer's Kit für Silicon Graphics IRIX

  • Silicon Graphics IRIX, Version 5.3 oder höher

TCP/IP

Anmerkung:

Das Basisbetriebssystem Silicon Graphics IRIX stellt TCP/IP-Konnektivität bereit.
  • DB2 Client Application Enabler für SINIX
  • DB2 Software Developer's Kit für SINIX

Siemens Nixdorf RM200-, RM400- oder RM600-Systeme und die folgende Software:
  • SINIX-N oder SINIX-Y Version 5.42 oder höher
  • Reliant UNIX
APPC oder TCP/IP
  • Für APPC-Konnektivität sind erforderlich:
    • SINIX TRANSIT-SERVER Version 3.3, SNA Communication Server
    • SINIX TRANSIT-CLIENT Version 3.3 SNA Communication Server / Local Function
    • SINIX TRANSIT-CPI-C Version 3.3 SNA LU6.2 Communication und CPI-C
  • Das Basisbetriebssystem SINIX stellt TCP/IP-Konnektivität bereit.
  • DB2 Client Application Enabler für Solaris
  • DB2 Software Developer's Kit für Solaris
  • Net.Data für Solaris

Solaris SPARCstation und das Betriebssystem:
  • Solaris Version 2.5.1 oder höher

Die folgenden Programmkorrekturen sind erforderlich:

  • 103600-13
  • 103640-08
APPC oder TCP/IP
  • Für APPC-Konnektivität sind SunLink SNA 9.0 und die folgende Software erforderlich:
    • SunLink P2P LU6.2 9.0
    • SunLink PU2.1 9.0
    • SunLink P2P CPI-C 9.0
  • Das Basisbetriebssystem Solaris stellt TCP/IP-Konnektivität bereit.

Anmerkungen:

  1. Für Datenbank-Clients, die IPX/SPX verwenden, muß die folgende IPX/SPX-Software installiert werden:
    • SolarNet PC Protocol Services 1.1 mit IPX/SPX

  2. Wenn Sie eine Umgebung für verteilte Datenverarbeitung (DCE) verwenden möchten, benötigen Sie ein DCE-Produkt mit Transarc DCE Version 1.1 für Solaris 2.5 und 2.5.1, Programmkorrekturstufe 18 oder höher.
  • DB2 Client Application Enabler für Windows (Windows 3.1 und Windows für Workgroups)
  • DB2 Software Developer's Kit für Windows

  • Microsoft Windows 3.1
  • Windows für Workgroups 3.11

IPX/SPX, NetBIOS oder TCP/IP
  • Für IPX/SPX-Konnektivität ist Novell NetWare-Client für Windows erforderlich (gehört zum Lieferumfang von Novell Netware-Server Version 3.x oder Version 4.x) oder Update Kit mit Novell NetWare-Workstation für Windows Version 1.0 oder höher erforderlich.
  • Für NetBIOS-Konnektivität sind LAN-Adapter- und Protokollunterstützung bei allen der folgenden Produkte erforderlich:
    • IBM LAN Support Program Version 1.2.1 oder höher
    • DOS LAN Services (LAN Server 4.0)
    • Banyan Vines NetBIOS Version 5.52
    • NetBEUI (enthalten in Microsoft Windows für Workgroups 3.11)
  • Für TCP/IP-Konnektivität ist eines der folgenden Produkte erforderlich:
    • IBM TCP/IP für DOS Version 2.1.1 oder höher
    • PC/TCP Network Software für DOS Version 2.3 oder höher von FTP Software Inc.
    • TCP/IP, das den Spezifikationen von Windows Sockets Version 1.1 entspricht
  • DB2 Client Application Enabler für Windows (WIN-OS/2)
  • DB2 Software Developer's Kit für Windows (WIN-OS/2)

  • OS/2 Warp Version 3 oder Version 4
  • OS/2 Warp Connect Version 3
  • OS/2 Warp Server Version 4
  • OS/2 Warp Server Advanced Version 4
  • OS/2 Warp Server SMP

NetBIOS, IPX/SPX, TCP/IP oder benannte Pipes (Lokal)
  • Für NetBIOS-Konnektivität ist IBM NTS/2 Version 1.0, IBM Communications Manager Version 1.1 oder IBM OS/2 LAN-Requester erforderlich.
  • Für IPX/SPX-Konnektivität ist Novell NetWare-Client für OS/2 Version 2.10 oder höher mit Unterstützung virtueller Sitzungen erforderlich.
  • Für TCP/IP-Konnektivität ist IBM TCP/IP für OS/2 mit Windows Access Kit erforderlich.
  • DB2 Client Application Enabler für Windows 95
  • DB2 Software Developer's Kit für Windows 95

  • Windows 95 4.00.950 oder höher

IPX/SPX, benannte Pipes, NetBIOS oder TCP/IP
  • Das Basisbetriebssystem Windows 95 stellt NetBIOS-, IPX/SPX- und TCP/IP-Konnektivität sowie Konnektivität über benannte Pipes bereit.
  • DB2 Client Application Enabler für Windows NT
  • DB2 Software Developer's Kit for Windows NT
  • Net.Data für Windows NT

  • Windows NT Version 3.51
  • Windows NT Version 4.0 oder höher

APPC, IPX/SPX, benannte Pipes, NetBIOS oder TCP/IP
  • Das Basisbetriebssystem Windows NT stellt NetBIOS-, IPX/SPX- und TCP/IP-Konnektivität sowie Konnektivität über benannte Pipes bereit.
  • Für APPC-Konnektivität ist eines der folgenden DFV-Produkte erforderlich:
    • IBM Communications Server für Windows NT Version 5.0
    • Microsoft SNA Server Version 2.11 oder höher im LAN. Sie brauchen Microsoft SNA Server nicht auf derselben Datenstation wie DB2 Client Application Enabler für Windows NT zu installieren.
    • PCOMM AS/400 und 3270 Version 4.1 oder höher
    • Wall Data Rumba

Anmerkung:

Wenn das Programm IBM AntiVirus auf Ihrem Betriebssystem installiert ist, muß es mindestens die Programmversion 3.0 haben.


[ Seitenanfang | vorherige seite | nächste seite | Inhaltsverzeichnis | Index ]

[ DB2-Bücherverzeichnis | DB2-Bücher durchsuchen ]